Der Musikverein Pfersbach ist schon lange im Ort verwurzelt und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Dorfgemeinschaft entwickelt. Derzeit zählt der Verein 237 Mitglieder. 50 Musiker/innen gehören der Stammkapelle an, 20 Jugendliche zählt die Jugendkapelle. Einen großen Stellenwert besitzt die musikalische Früherziehung, die Blockflöten- sowie Instrumenten-Ausbildung, bei der die Musik und das Miteinander schon von klein auf gefördert wird.
Das musikalische Repertoire der Stammkapelle reicht von traditioneller und konzertanter Blasmusik über Unterhaltungsmusik bis hin zu kirchlicher Musik. Neben einem Jahreskonzert umrahmt der Musikverein Pfersbach zahlreiche Feste anderer Vereine und weitere öffentliche Veranstaltungen der Gemeinde Mutlangen.
Zwischen dem Musikverein Pfersbach und der Musikgesellschaft Wengi aus der Schweiz besteht eine jahrelange Freundschaft mit gegenseitigen Besuchen, bei denen die Musik und das Miteinander im Mittelpunkt steht.
Neben den musikalischen Auftritten ist der Musikverein Pfersbach auch sonst äußerst engagiert. Er veranstaltet das jährliche Frühlings- und Herbstfest sowie weitere kulturelle Veranstaltungen. Im zweijährlichen Rhythmus finden Theateraufführungen statt, deren Akteure/innen allesamt aus den Reihen der Mitglieder des Musikvereins sowie deren Familien stammen.
Bei Probewochenenden, Ausflügen und weiteren Freizeitaktivitäten kommt natürlich auch die Kameradschaft nicht zu kurz.
PFERSBACHER FRÜHLINGSFEST
NEUE KURSE NACH DEN SOMMERFERIEN!
Musik-Zwerge (musikalische Früherziehung)
Piep-Mätze (Blockflöte, Kurs 1)
Dorf-Spatzen (Blockflöte, Kurs 2)
Für nähere Informationen oder Anmeldung einfach schreiben.
Musikalische Früherziehung: Nadine Heidler, E-Mail: nadine.heidler@mv-pfersbach.de
Blockflötenkurse: Alexandra Schäfer E-Mail: pfersbach@mv-pfersbach.de
Weitere Informationen findet Ihr im Flyer: